die Beglückwünschung

die Beglückwünschung
- {congratulation} sự chúc mừng, sự khen ngợi, số nhiều) lời chúc mừng, lời khen ngợi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beglückwünschung — Be|glụ̈ck|wün|schung, die; , en: das Beglückwünschen; Gratulation. * * * Be|glụ̈ck|wün|schung, die; , en: das Beglückwünschen, Gratulation …   Universal-Lexikon

  • Gratulation — die Gratulation, en (Aufbaustufe) Glückwunsch zu einem bestimmten Anlass Synonyme: Beglückwünschung, Segenswünsche Beispiel: Der Sieger hat zahlreiche Gratulationen entgegengenommen …   Extremes Deutsch

  • Gratulationscour — Gra|tu|la|ti|ons|cour 〈[ ku:r] f. 20〉 feierl. Beglückwünschung einer hochgestellten Persönlichkeit durch viele Personen * * * Gra|tu|la|ti|ons|cour, die: feierliche Beglückwünschung (bes. einer hochgestellten Persönlichkeit) durch eine Vielzahl… …   Universal-Lexikon

  • Gratulation — Glückwunsch * * * Gra|tu|la|ti|on [gratula ts̮i̯o:n], die; , en: Glückwunsch: die Gratulationen entgegennehmen; meine herzliche Gratulation. * * * Gra|tu|la|ti|on 〈f. 20〉 Beglückwünschung [lat. gratulatio „Beglückwünschung“] * * * Gra|tu|la|ti|on …   Universal-Lexikon

  • Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Bismarck [4] — Bismarck, 1) Otto Eduard Leopold, Fürst von, Herzog von Lauenburg, der erste Kanzler des neuen Deutschen Reiches (hierzu Tafel »Bismarck Bildnisse«), geb. 1. April 1815 in Schönhausen, gest. 30. Juli 1898 in Friedrichsruh. Sein Vater …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hahn — 1. A Höön as Bäs üübh san ânj Njoksstâl. (Amrum.) – Haupt, VIII, 352, 36; Johansen, 150. Ein Hahn ist Meister auf seinem eigenen Misthaufen. 2. Alle Hahnen müssen einen Kamm haben. – Simrock, 4222. 3. Alte Hähne sind bös zu pflücken. Holl.: Oude… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Karolina Castella — Karolina Castella, (25. Jan.), Abtissin von Fille Dieu (Filia Dei), einem Cistercienser Nonnenstifte im Canton Freiburg. Dieses Kloster hatte während der französischen Revolution seine Novizinnen austreten lassen müssen, und nur 12 Frauen waren… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Guarīni — (spr. gwa ), Giovanni Battista, ital. Dichter, geb. 10. Dez. 1538 in Ferrara, gest. 7. Okt. 1612 in Venedig, wurde noch sehr jung Professor der Literatur und Philosophie in Ferrara. Mit 30 Jahren trat er in die Dienste Alfons II. von Ferrara, der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röderer [2] — Röderer, Pierre Louis, Graf R., geb. 1754 in Metz; studirte die Rechte, wurde 1779 Parlamentsrath in Metz, 1789 Deputirter des Tiers état seiner Vaterstadt u. verfocht als solcher die Rechte des Volks. Von der Nationalversammlung zum Mitglied des …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Psalm 6 (Salomo) — Der 6. Psalm Salomos ist ein Psalm Salomos aus dem pseudepigraphen Buch der „Psalmen Salomos“ des Alten Testamentes der Bibel. Inhaltsverzeichnis 1 Gattung 2 Struktur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”